
Champagne Éclats de Meulières Jeaunaux-Robin
Jeaunaux-Robin
Cyril Jeaunaux betreibt in der dritten Genera- tion Weinbau und hat 2015 auf biodynamische Bewirtschaftung umgestellt. Ganz im Süden der Côte des Blancs, am Flüsschen Petit Morin, liegt das Örtchen Tallus Les Prix. Hier ist die Champagne wirklich noch länd- lich. Nichts deutet auf Luxus und Jet Set hin. Durch kühle Luft aus den umliegenden Hügeln sind die Weinberge im Tal Spätfrost gefährdet.
Dagegen ist der Pinot Meunier am besten gewappnet, der hier dominiert. Ein kleiner Teil der Trauben kommt von der Côte des Bar, wo Cyril noch einen Hektar Weinberge bewirtschaftet. Die Weine werden in gebrauchten Barrique ausgebaut. Der biologi- sche Säureabbau wird wenn möglich vermie- den. Hier entstehen ganz individuelle und ehrliche Champagner, die animierende Säure, Mineralität und Trinkfluss vereinen.
Éclats de Meulières (=Splitter des Mühlsteins)
Rebsorten: Pinot Noir, Chardonnay, Pinot Meunier
Die Rebstöcke sind 45 Jahre alt. Weine aus 2021 & 2022 Böden: Lehm Mühlsteinkalk, Feuerstein, weißer Mergel 18 Monate Hefelager, Dosage 3,5g/l
Im Glas mittleres strohgelb
In der Nase reifer Apfel und Birne, gepaart mit Brioche und leichter exotischer Passionsfrucht
Am Gaumen saftig und feinfruchtig mit reifem Kernobst, mineralisch, dazu eine leichte Salzigkeit umspielt von sanften exotischen Nuancen und feinster Perlage.
Speiseempfehlung Gänseleberterrine mit Portweingelee und Brioche
- 12,0%
- 0,75 l
- Ausbau: traditionelle Flaschengärung
- Geschmacksrichtung: extra brut
- Allergene: Enthält Sulfite
50,00 EUR inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
2 vorrätig