Skip to main content
2016

„La Mula“ Tinta de Toro, Quinta de la Quietud, Spanien

Quinta Quietud

Quinta de la Quietud ist ein renommiertes Weingut in der spanischen Region Toro, das 1999 von einer Gruppe weinbegeisterter Freunde gegründet wurde. Das Weingut bewirtschaftet 22 Hektar Rebfläche, wobei 98 % mit Tinta de Toro (einer lokalen Variante des Tempranillo) und 2 % mit weißen Sorten wie Palomino, Verdejo, Moscatel, Malvasía und Albillo bepflanzt sind.

Die Weinberge liegen auf einer Höhe von 665 bis 700 Metern über dem Meeresspiegel und weisen eine sanfte Hanglage auf. Die Böden sind vielfältig und bestehen aus sandigen, steinigen und lehmigen Abschnitten, wobei letztere 80 % der Fläche ausmachen. Das Klima ist kontinental mit atlantischen Einflüssen, was zu heißen Sommern und kalten Wintern führt.

Seit 2001 wird das Weingut von dem französischen Önologen Jean-François Hébrard geleitet, der zuvor bei Jean Luc Colombo an der Rhône tätig war. Unter seiner Führung wurde das Weingut 2002 bio-zertifiziert und setzt auf organische Bewirtschaftung ohne den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden. Die Rebstöcke sind als Buschreben erzogen, wobei die ältesten über 80 Jahre alt sind.

Die Weine von Quinta de la Quietud zeichnen sich durch ihre Verbindung von Kraft und Finesse aus. Eine Besonderheit ist der „La Mula de la Quietud“, ein sortenreiner Tinta de Toro von alten Reben, der nach langer Reifung in neuen französischen Eichenfässern komplexe Aromen von reifen schwarzen Früchten, Lakritz und schwarzem Pfeffer entwickelt.

Insgesamt steht Quinta de la Quietud für hochwertige Weine, die das Terroir der Region Toro authentisch widerspiegeln und durch ihre Eleganz und Komplexität überzeugen.

La Mula

Der 2016er La Mula de la Quietud von der Bodega Quinta de la Quietud ist ein exklusiver Rotwein aus der spanischen D.O. Toro, der die Essenz dieser renommierten Weinregion verkörpert.

Dieser Wein wird zu 100 % aus der autochthonen Rebsorte Tinta de Toro (Tempranillo) hergestellt. Die Trauben stammen von Rebstöcken, die zwischen 1900 und 1920 gepflanzt wurden, was dem Wein eine besondere Tiefe und Komplexität verleiht.

Die Gärung erfolgt spontan ohne Zusatz von Sulfiten in offenen, temperaturregulierten Edelstahltanks. Eine Maischestandzeit von 22 bis 25 Tagen mit zweimal täglichem manuellem Unterstoßen der Maische sorgt für eine optimale Extraktion der Aromen und Tannine. Anschließend reift der Wein 30 Monate in neuen 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche.

Im Glas Der La Mula de la Quietud präsentiert sich in einem tiefen Kirschrot.

In der Nase entfaltet er intensive und fesselnde Aromen von reifen schwarzen Früchten, Lakritz und schwarzem Pfeffer, begleitet von balsamischen und mineralischen Nuancen sowie einem Hauch von edlen Zigarren.

Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll mit beeindruckender Balance und Harmonie, wobei die Tannine hervorragend integriert sind.

Die Produktion dieses Weins ist limitiert; vom Jahrgang 2016 wurden lediglich 3.600 Flaschen à 0,75 l und 353 Magnumflaschen à 1,5 l abgefüllt.

Speiseempfehlung Der La Mula de la Quietud eignet sich hervorragend als Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild oder gereiftem Käse. Aufgrund seines Reifepotenzials kann er über viele Jahre hinweg gelagert werden, wobei er mit der Zeit zusätzliche Facetten entwickelt.

 

  • 15 %
  • 0,75 l
  • Ausbau: Barrrique
  • Geschmacksrichtung: trocken
  • Allergene: Enthält Sulfite

85,00 EUR inkl. MwSt.

Preis pro Liter: 113,34 €

2 vorrätig

Tags

Sind Sie 18 Jahre alt, oder älter?

Um bei uns einkaufen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Der Versand erfolgt mittels Altersprüfung.